Supervision ist ein professionelles Beratungsformat, das der Reflexion beruflichen Handelns dient. Sie richtet sich an Einzelpersonen, Teams oder Gruppen in sozialen, pädagogischen, therapeutischen und beratenden Berufen. Ziel ist es, die eigene berufliche Rolle zu klären, den Umgang mit belastenden Situationen zu verbessern und die Qualität der Arbeit nachhaltig zu sichern.
In einem geschützten Rahmen bietet Supervision Raum für:
Reflexion konkreter beruflicher Fragestellungen und Fallverläufe
Auseinandersetzung mit inneren und äußeren Konflikten
Entwicklung neuer Handlungsperspektiven
Förderung der beruflichen Selbstfürsorge
Verbesserung der Teamkommunikation und Zusammenarbeit
Supervision kann sowohl einzelfallbezogen (Fallsupervision), prozessorientiert als auch teamsystemisch angelegt sein. In vielen Arbeitsfeldern ist sie ein anerkannter Bestandteil der professionellen Praxisentwicklung und Burnout-Prävention.
Wir bieten Supervision für Einzelpersonen, Teams und Gruppen auf Grundlage der Existenzanalyse an. Im Fokus stehen berufliche Anliegen, Fallreflexion, Rollenklärung und die Förderung innerer Zustimmung zum eigenen Handeln.
Dauer:
: Einzelsupervision: 50 Minuten
: Teams/Gruppen: nach Vereinbarung (3 bis 8 Einheiten)
Kosten:
: Einzelsetting: € 130 pro Einheit (à 50 Min)
: Teams/Gruppen: auf Anfrage, je nach Setting und Gruppengröße
Ort: in Präsenz (Praxisraum / Einrichtung) oder online via Zoom
Kontaktieren Sie mich gerne, um Ihre Anfrage persönlich zu besprechen.